Neu: Hütten-Durchquerung mit Doppelzimmer-Komfort

Beschreibung:

An den fünf Bergwandertagen werden wir die eindrucksvolle Gebirgsregion der Felstürme des Rätikon erleben. Unser Quartiere sind bestens geführte Berghütten des Alpenvereins sowie das heimelige Schweizer Berghaus Alpenrösli. Überall werden wir mit großer Gastfreundschaft bewirtet und haben die Möglichkeit im Doppelzimmer zu nächtigen.

Reisedetails:

Hütten-Durchquerung auf Teiletappen des Montafoner Höhenwegs und des Rätikon Höhenwegs

Tägliche Gehzeit: ca. 5 Stunden

Quartiere: Berghaus Alpenrösli (CH), Lindauer Hütte (2 Nächte, DAV), Douglasshütte (ÖAV), Schesaplanahütte (SAC)

Teilnehmer: 8 bis 12 Personen

Leistungen und Reisepreis pro Person: 450 EUR

  • Komplette Organisation
  • Führung durch Tiroler Natur- und Bergwanderführer mit internationaler UIMLA-Qualifikation und Schweizer T4-Zusatzausbildung

 

Zusatzkosten pro Person:

  • Fünf Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension: ca. 460 EUR (ca. 100 EUR günstiger bei AV-Mitgliedschaft im Mehrbettzimmer)
  • Getränke, Tourenproviant
  • evtl. Bergbahn-Talfahrt: ca. 10 EUR
  • Hin- bzw. Rückfahrt mit Bus-/Bahn zwischen Start- und Endpunkt: ca. 35 EUR (Küblis -> Alpenrösli ca. 15 EUR und Malans -> Küblis ca. 20 EUR)

 

Hier geht´s zur-Mail-Anmeldung bzw. Warteliste:

Anmeldung bzw. Warteliste

Weitere Details:

Treffpunkt:
Sonntag 12. Juli 2026, 18:00 Uhr im Berghaus Alpenrösli, https://www.berghaus-alpenroesli.ch/de

Anreise:
Da Start- und Endpunkt der Bergwanderung unterschiedlich sind, am besten per Pkw oder per Bahn zum Bhf Küblis. Von dort per Postbus bis St. Antönien, Sagaris (ca. 15 EUR) und auf Almstrasse in einer 30-Minuten-Wanderung zum Berghaus Alpenrösli

Übernachtungen:
Berghaus Alpenrösli (CH), Lindauer Hütte (2 Nächte, DAV), Douglasshütte (ÖAV), Schesaplanahütte (SAC)

Tagesverpflegung:
Mittags gibt es oft die Möglichkeit bei einer bewirtschafteten Berghütte einzukehren. Ansonsten können auf den Hütten Lunchpakete erworben werden.

Zusatzkosten:
Anreise, Fünf Übernachtungen mit HP, Getränke und Tagesverpflegung, Rückreise

Ausrüstung: Gemäß Ausrüstungsliste

 

Tagesprogramm:

Wanderprogramm:

Wir treffen uns am Sonntagabend zum gemeinamen Abendessen im Berghaus Alpenrösli.

 

Wanderroute von Montag bis Freitag nachmittags:

Berghaus Alpenrösli - Lindauer Hütte - Tagestour zur Tilisunahütte - Douglasshütte am Lünersee - Schesaplanahütte - Älpli-Seilbahn - Talort Malans (bei Landquart)

 

Mögliche Gipfeltouren neben der täglichen Wanderung von Hütte zu Hütte (Auswahl je nach Witterung und Wegverhältnissen):

- Geissspitze, 2.334 m

- Naafkopf, 2.750 m

 

Am Freitag werden wir gegen 16:00 Uhr an der Talstation der Älpli-Seilbahn in Malans ankommen. Von dort kann man per Bus folgende Bahnhöfe (bzw. Bahnhofs-Parkplätze) bequem erreichen: Landquart (13 Min.); Küblis (40 Min.). Dann individuelle Heimreise per Pkw oder Bus/Bahn.