Vinschgauer Höhenweg

Beschreibung:

Der Vinschgau ist die sonnenverwöhnte Region zwischen Meran und dem Reschenpass. Wir wandern auf aussichtsreichen Höhenwegen und einsamen alten Waalwegen (Bewässserungskanäle) gemütlich von Berggasthof zu Berggasthof. Dabei genießen wir die südtiroler Gastfreundschaft und die gute regionale Küche.

Nur der erste Wandertag wird uns mit ca. 1.000 Höhenmetern ein wenig fordern. An den nächsten drei Tagen geht es auf alten Almwegen ohne große Höhenunterschiede gemütlich weiter in Richtung Reschenpass. Den Hüttenschlafsack und allzu warme Kleidung können wir zuhause lassen.

Reisedetails:

Berggasthofwanderung im Südtiroler Vinschgau

Tägliche Gehzeit zum nächsten Berggasthof: ca. 4 bis 5 Stunden (inclusive Pausen ca. 7 Stunden)

Teilnehmer: 5 bis 10 Personen

Leistungen und Reisepreis: 225 EUR pro Person (bei 5 bis 7 Personen) bzw. 200 EUR pro Person (ab 8 Personen) FAST AUSGEBUCHT. Kurzfristig wurde wieder ein Platz frei!

  • Führung und Organisation
  • Autofahrer-Rücktransfer vom Reschensee nach Schlanders

Buchen

Weitere Details:

Treffpunkt:
Montag 6. Juni 2022, 12:00 Uhr; Bahnhof Schlanders im Vinschgau

Anreise:
Öffentliche Verkehrsmittel: Per Bahn über Bozen und Meran nach Schlanders
Pkw: Anreise am besten über den Reschenpass

Übernachtung:
Wir nächtigen in gut geführten Berggasthöfen in komfortablen Doppelzimmern.

Verpflegung:
Alle Berggasthöfe bieten gute Verpflegung, d.h. Abendessen und Frühstück. Tagsüber werden wir entweder in einer Jausenstation gemütlich einkehren oder die mitgenommene Jause an einem aussichtsreichen Brotzeitplatz essen.

Ausrüstung: Gemäß Ausrüstungsliste

Zusatzkosten:
Übernachtung mit HP im DZ (ca. 65  EUR/ Nacht), Tagesverpflegung und Getränke

 

Tagesprogramm:

1. Tag: Anreise und Aufstieg von Schlanders zum Berggasthof Paflur, 1.550 m
Treffpunkt ist der Bahnhof von Schlanders im Vinschgau. Aus dem geschichtsträchtigen Ort führt uns der Wanderweg langsam aber sicher nach oben. Wir werden für die Mühen belohnt: Schritt für Schritt wird die Aussicht besser. Vom Berggasthof Paflur - oberhalb des kleinen Bergdorfs Tanas - haben wir einen exzellenten Blick auf die Ortergruppe. (Gehzeit ca. 5; Aufstieg 1.000 Hm)

2. Tag: Höhenweg zum Berggasthof Weißkugel, 1.564 m
Hoch über dem Vinschgau wandern wir ins Bergdorf Matsch am Eingang des Matscher Tals (Gehzeit ca. 4-5 h; Aufstieg 400 Hm)

3. Tag: Höhenweg zum Gasthof Gemse, 1.580 m
Vom Matscher Tal geht´s auf gutem Höhenweg weiter zum urigen Bergbauerndorf Planeil (Gehzeit ca. 4 h; Aufstieg 300 Hm)

4. Tag.: Höhenweg zum Reschensee, 1.500 m und Heimreise
Zuerst wandern wir zum kleinen Bergdorf Plawenn. Dann erreichen wir über Wiesen St. Valentin und durch einen Lärchenwald geht es weiter bis an den Reschensee.  Wir erreichen mit dem Grauner Turm im Reschensee, das wohl bekannteste Fotomotiv im Vinschgau. Mit Bus und Bahn fahren wir zurück nach Schlanders. (Gehzeit ca. 4-5 h; Aufstieg 300 Hm)